Es gibt viele Charaktere in Raid: Shadow Legends und viele weitere sind ständig unterwegs. Wenn Sie einen neuen Charakter erhalten, fragen Sie möglicherweise, ob er praktikabel oder es wert ist, verwendet zu werden. Wie würden Sie herausfinden, wer gut ist oder nicht?

Eine Möglichkeit, dies herauszufinden, besteht darin, Ihre Nachforschungen anzustellen und eine Rangliste für das Spiel zu konsultieren. Sie wissen nie, was Sie finden werden. Ein Charakter, von dem Sie vielleicht angenommen haben, dass er schwach ist, kann sich als sehr stark erweisen.
Werfen wir einen Blick auf alle Charaktere in Raid: Shadow Legends, unterteilt nach Kampffähigkeit.
Einführung in die Stufenliste
Für unsere Rangliste teilen wir die Charaktere nach ihren Stämmen, Organisationen und mehr auf. Innerhalb jeder Kategorie werden die Besten in der S-Klasse sein, während die Schwächsten in der D-Klasse bleiben. Diese Reihenfolge sollte Ihnen helfen, eine allgemeine Vorstellung davon zu bekommen, wie sich ein Charakter gegenüber anderen behauptet.
Die Raritäten der Charaktere sind neben ihren Namen auch.
Liste der Barbarenstufen
So rangieren die Barbarencharaktere:
S-Stufe
- Scyl of the Drakes – Legendär
- Ursuga Kriegsrufer – Legendär
- Walküre – Legendär
- Kriegsmaid – Selten
- Zephyr-Scharfschütze – Gelegentlich
A-Stufe
- Elder Skarg – Legendär
- Hohes Khatun – Episch
- Alika – Episch
- Altan – Legendär
- Turvold – Legendär
- Fahrakin the Fat – Episch
- Markiert – Selten
- Wächter – Selten
- Valla – Episch
- Soulbond Bowyer – Selten
B-Stufe
- Kantra der Zyklon – Legendär
- Sikara – Episch
- Yakarl die Geißel – Legendär
- Schaber – Selten
- Scharmützler – Selten
- Haarken-Großklinge – Episch
- Kallia – Episch
- Teshada – Episch
C-Stufe
- Aina – Episch
- Gesalbt – Selten
- Baroth der Blutgetränkte – Episch
- Dünenschreiter – Selten
- Hügel Nomade – Selten
- Tigerseele – Selten
- Suwai Erstgeborener – Episch
- Blutzopf – Selten
- Berserker – Selten
D-Stufe
- Maeve – Episch
- Wuttreiber – Selten
- Jotun – Episch
- Ochse – Selten
- Waid-bemalt – Episch
- Slayer – Selten
Liste der Banner-Lords-Stufen
Für Banner Lord werden die Charaktere wie folgt eingestuft:
S-Stufe
- Raglin – Legendär
- Erzmagier Hellmut – Epic
- Septimus – Legendär
- Ursala die Trauernde – Legendär
A-Stufe
- Sethallia – Legendär
- Cillian der Glückliche – Legendär
- Rowan – Episch
- Hirschritter – Epic
- Minaya – Legendär
- Lugan der Standhafte – Legendär
- Baron – Legendär
- Eidgebunden – Episch
- Dolch – Selten
- Helior – Legendär
B-Stufe
- Alaric der Vermummte – Episch
- Hordin – Episch
- Azur – Episch
- Richtoff the Bold – Legendär
- Eroberer – Selten
- Schwarzer Ritter – Legendär
- Vorhut – Selten
- Warcaster – Episch
- Kanzlerin Yasmin – Epic
- Giscard der Siegelige – Episch
- Seneschall – Episch
C-Stufe
- Großmeister – Selten
- Valerie – Selten
- Maskierter Furchtmacher – Epic
- Fahrender Ritter – Epic
- Myrmidon – Selten
- Bewahrer – Selten
- Lordly Legionary – Epic
- Chevalier – Selten
- Gerhard der Stein – Episch
D-Stufe
- Kataphrakt – Selten
- Höfling – Selten
- Standhafter Marshall – Selten
- Quästor – Selten
- Bombardier – Selten
- Armbrustschütze – Selten
Rangliste der Hochelfen
Die Ranglisten der Hochelfen-Charaktere sind wie folgt:
S-Stufe
- Apotheke – Selten
- Schiedsrichter – Legendär
- Lyssandra – Legendär
- Tayrel – Legendär
A-Stufe
- Belanor – Legendär
- Battlesage – Episch
- Erbin – Selten b
- Luthiea – Epic
- Vergis – Episch
- Thenasil – Episch
- Königliche Garde – Episch
- Königlicher Jäger – Legendär
- Ithos – Legendär
- Pyxniel – Legendär
- Elhain – Selten
B-Stufe
- Vorbild – Episch
- Elenaril – Legendär
- Basileus Roanas – Legendär
- Shirimani – Legendär
- Yannica – Legendär
- Reliquiar Tender – Selten
- Jinglehunter – Episch
- Scharfschütze – Epic
C-Stufe
- Wertungsrichter – Selten
- Fechter – Selten
- Hyrien – Selten
D-Stufe
- Rächer – Selten
- Magister – Selten
- Abfangjäger – Selten
Rangliste der Dunkelelfen
Für die Dunkelelfen lautet die Rangliste:
S-Stufe
- Kaltherz – Selten
- Lydia die Todessirene – Legendär
- Zavia – Legendär
- Madame Serris – Episch
- Psylar – Episch
A-Stufe
- Foli – Legendär
- Blinder Seher – Legendär
- Ghostborn – Legendär
- Lanakis der Auserwählte – Legendär
- Rae – Legendär
- Lua – Episch
- Luria – Episch
- Schmerzbewahrer – Selten
- Astralith – Legendäres b
- Purpurroter Helm – Episch
- Spirithost - Selten
- Visix der Ungebeugte – Legendär
- Wächter – Episch
B-Stufe
- Delver – Episch
- Fang-Kleriker – Episch
- Kaiden – Episch
- Rian der Beschwörer – Episch
- Hexenwirker – Episch
- Wesir Ovelis – Legendär
- Spinne – Episch
- Königin Eva – Legendär
- Kapitän Temila – Episch
C-Stufe
- Erntemaschine – Selten
- Ruel the Huntmaster – Legendär
- Mystische Hand – Selten
- Ausweider – Selten
- Richter – Selten
- Halter – Selten
D-Stufe
- Stahl-Bowyer – Selten
- Wanderer – Selten
- Paragon – Selten
Rangliste der Echsenmenschen
Die Charaktere der Echsenmenschen, von hoch bis niedrig, sind wie folgt:
S-Stufe
- Dracomorph – Legendär
- Krisk der Zeitlose – Legendär
A-Stufe
- Aox der Erinnerer – Epic
- Roxam – Legendär
- Fu-Shan – Legendär
- Rhazin Scarhide – Legendär
- Ramantu Drakesblood – Legendär
- Quargan der Gekrönte – Episch
B-Stufe
- Basilisk – Episch
- Vergumkaar – Legendär
- Gator – Selten
- Jarang – Episch
- Jareg – Episch
- Jizoh – Episch
- Skathix – Episch
- Moorläufer – Selten
- Haruspex – Selten
- Schädellord Var-Gall – Legendär
- Gift – Episch
- Metallformer – Selten
C-Ebene
- Skink – Selten
- Hurler – Selten
- Breitschlund – Episch
- Drake – Episch
- Slitherbrute – Selten
- Schädelgeschworene – Selten
D-Stufe
- Flinger – Selten
- Schlitzer – Selten
- Dreckpirscher – Selten
Skinwalker-Stufenliste
Skinwalker sind in diese Rangliste unterteilt:
S-Stufe
In Raid: Shadow Legends gibt es derzeit keine S-Tier-Skinwalker-Charaktere.
A-Stufe
- Brakus der Shifter – Legendär
- Stahlschädel – Episch
- Khoronar – Legendär
- Langbart – Legendär
- Basher – Episch
- Greifer – Selten
B-Stufe
- Norog – Legendär
- Cleopterix – Legendär
- Fayne – Episch
- Hakkhorn Smashlord – Legendär
- Graubart – Selten
- Fleischhändler – Selten
- Knorpelhorn – Seltene c
- Reinbeast – Episch
- Ursine Eisbrecher – Epic
- Kriegshäuptling – Legendär
- Hoforees der Stoßzahn – Epic
- Ursine Ironhide – Episch
- Panthera – Selten
C-Stufe
- Schnaubender Schläger – Epic
- Stier – Episch
- Channeler – Selten
- Yaga die Unersättliche – Episch
- Blutmaler – Selten
D-Stufe
- Bluthorn – Selten
- Fleischzerreißer – Selten
- Ripper – Episch
Liste der Dämonenbrut-Stufen
Alle Demonspawn-Charaktere zum Zeitpunkt des Schreibens befinden sich in diesen Stufen:
S-Stufe
- Peydma – Episch
- Herzogin Lilitu – Legendär
A-Stufe
- Candraphon – Legendär
- Alure – Episch
- Cruetraxa – Legendär
- Prinz Kymar – Legendär
- Tyrann Ixlimor – Legendär
- Gräfin Lix – Legendär
- Nazana – Episch
- Höllische Baronin – Epic
- Inithwe Bloodtwin – Legendär
- Sicia Flammenzunge – Legendär
- Fellhund – Selten
- Skimfos der Konsumierte – Episch
B-Stufe
- Akoth der Versengte – Episch
- Diabolist – Selten
- Erinyes – Episch
- Drexthar Bloodtwin – Legendär
- Lord Shazar – Legendär
- Marquis – Selten
- Tainix Hassblume – Epic
- Excruciator – Epic
- Achak der Wendarin – Episch
- Hellgazer – Epic
- Seelentrinker – Epic
- Mortu-Macaab – Legendär
- Umbral Enchantress – Epic
- Abgründig – Selten
C-Stufe
- Gorlos Höllenschlund – Episch
- Tarshon – Episch
- Ifrit – Selten
D-Stufe
- Höllenfang – Selten
- Peiniger – Selten
- Höllengeborener Sprite – Selten
- Hundebrut – Selten
- Malbranche – Selten
- Marquess – Selten
Rangliste der Ritter-Wiederkehrer
Die Mitglieder des K'leth-Todeskults dieser Stufen:
S-Stufe
- Falsch erstelltes Monster – Epic
- Rektor Drath – Epic
- Sinesha – Episch
A-Stufe
- Schädelkrone – Episch
- Seelenlos – Legendär
- Verdammnispriester – Episch
- Goldener Schnitter – Episch
- Pestilus – Episch
- Grabwächter – Episch
- Grabfürst – Legendär
B-Stufe
- Crimson Slayer – Selten c
- Gladiator – Seltene c
- Wächter – Selten
- Kytis – Episches c
- Narma die Zurückgekehrte – Legendär
- Sargzertrümmerer – Selten
- Der Unbarmherzige – Episch
- Bystophus – Legendär
- Grufthexe – Epic
- Hegemon – Legendär
- Henker – Selten
- Wurlim Frostking – Legendär
- Necrohunter – Episch
- Thea der Grabengel – Legendär
- Versulf der Grimmige – Legendär
- Flüstern – Episch
- Pharsalas Gravedirt – Episch
- Theurg – Selten
C-Stufe
- Gesichtslos – Selten
- Unsterblich – Episch
- Abtrünniger – Selten
- Arkanist – Selten
- Bergoth der Missgebildete – Episch
- Daywalker – Selten
D-Stufe
- Akolyth – Selten
- Magus – Selten
- Zenturio – Selten
Liste der Zwerge
Die Zwergenfraktion hat viele Charaktere. Finden Sie in dieser Rangliste heraus, wie sie sich stapeln:
S-Stufe
- Melga Stahlgürtel – Episch
- Ergrauter Jarl – Epic
- Rugnor Goldglanz – Episch
- Runenbewahrer Dazdurk – Episch
- Unterpriester Brogni – Legendär
A-Stufe
- Dilgol – Selten
- Maulie Humpen – Legendär
- Nachhut Sergeant – Epic
- Tormin the Cold – Legendär
- Kurzad Tiefenherz – Selten
- Hürndig – Legendär
B-Stufe
- Runenwächter – Selten
- Fodbor der Barde – Epic
- Geomant – Episch
- Bergkönig – Legendär
- Rock Breaker – Episch
- Samar Gemcursed – Legendär
- Bolzenschmied – Selten
- Bärdal Fellhammer – Episch
- Trunda Giltmallet – Legendär
C-Stufe
- Bollwerk – Selten
- Knüppel – Selten
- Beilschleuder – Selten
- Avir der Alchemage – Selten
- Starker Axtkämpfer – Selten
- Grumbler – Selten
- Starker Axtkämpfer – Selten
- Metzgermeister – Selten
- Gala Longbraids – Epic
D-Stufe
- Dolor Lorekeeper – Selten
- Flailer – Selten
- Gloril Brutebane – Selten
- Ehrengarde – Selten
- Wahnsinniger – Selten
- Schmerzschmied – Selten
- Locher – Selten
- Beilschleuder – Selten
- Beast Wrestler – Selten
Rangliste der Ogryn-Stämme
Nicht zu verwechseln mit Orks, die Charaktere der Ogryn-Stämme werden wie folgt bewertet:
S-Stufe
- Big ‘Un – Legendär
- Bellower – Selten
- Maneater – Episch
- Uugo – Episch
A-Stufe
- Gurgoh der Augur – Legendär
- Kriegsmutter – Legendär
- Kleeblatt – Legendär
- Klodd Beastfeeder – Episch
- Ignatius – Legendär
- Ghrush the Mangler – Epic
- Schädelbrecher – Episch
- Zahnradschleifer – Selten
B-Stufe
- Prundar – Episch
- Knochensplitter – Episch
- Grunch Killjoy – Episch
- Käfigbrecher – Episch
- Hoch aufragender Titan – Episch
- Siegehulk – Epic
- Galkut – Episch
- Furystoker – Selten
- Mykolus – Selten
- Drokgul der Gaunt – Legendär
C-Stufe
- Okkulter Brawler – Episch
- Pounder – Selten
- Felsenzahn – Selten
- Ogryn Gefängniswärter – Selten
- Ruffstone – Selten
- Gurptuk Moos-Bart – Legendär
- Wagenbann – Selten
D-Stufe
- Festung Goon – Selten
- Fleischfresser – Selten
- Steinhaut – Selten
- Magmablut – Selten
Rangliste der Untotenhorden
Die Champions der Fraktion der Untoten Horden fallen in die folgenden Stufen:
S-Stufe
- Nekhret der Große – Legendär
- Nethril – Legendär
- Bad-el-Kazar – Legendär
- Siphi die verlorene Braut – Legendär
- Urost der Seelenkäfig – Legendär
- Ma’Shalled – Legendär
A-Stufe
- Gorgorab – Episch
- Harvest Jack – Legendär
- Verführer – Selten
- Rotos der verlorene Bräutigam – Legendär
- Saito – Legendär
- Sucher – Episch
- Skartorsis – Legendär
- Vogoth – Episch
- Zelotah – Episch
- Suzerain Katonn – Legendär
- Blutgesättigt – Legendär
- Verdammnisschrei – Selten
B-Stufe
- Anax – Episch
- Ertrunkener Bloatwraith – Selten
- Mausoleum Magier – Epic
- Entweihter Sünder – Epic
- Knochenritter – Selten
- Elegaius – Legendär
- Grinner – Selten
- Hülle – Episch
- Lich – Episch
- Little Miss Annie – Legendär
- Dark Athel – Episch
- Karam – Episch
- Krypta-König Graal – Legendär
- Dark Elhain – Episch
- Balthus Drauglord – Epic
C-Stufe
- Grabenkälte-Killer – Selten
- Hexia – Episch
- Todesfee – Selten
- Leichensammler – Epic
- Hohl – Selten
- Amarantine Skelett – Selten
- Katakombenrat – Epic
- Verführerin – Selten
- Korpulenter Kadaver – Selten
- Gefrorene Todesfee – Selten
- Verrottender Magier – Selten
- Schurke – Selten
- Zauberin – Selten
D-Stufe
- Arbalester – Selten
- Ghoulish Ranger – Selten
- Genähte Bestie – Selten
Liste der Stufen des Heiligen Ordens
Der Heilige Orden hat eine beträchtliche Liste. Diese Charaktere fallen in die folgenden Stufen:
S-Stufe
- Diakon Armstrong – Episch
- Märtyrer – Legendär
- Venus – Legendär
- Armiger – Gelegentlich
- Athel – Selten
- Inquisitor Shamael – Episch
- Cardiel – Legendär
- Gesetzloser Mönch – Gelegentlich
A-Stufe
- Göttersucher Aniri – Epic
- Cupidos – Legendär
- Roshcard der Turm – Legendär
- Sir Nicholas – Legendär
- Äbtissin – Legendär
- Romero – Episch
- Aothar – Episch
- Lichtverpflichtet – Episch
B-Stufe
- Bushi – Episch
- Fenax – Episch
- Frostbringer
- Kardinal – Episch
- Errol – Legendär
- Juliana – Episch
- Lodric Falkenherz – Episch
- Herrin der Hymnen – Epic
- Reliktbewahrer – Episch
- Hoffnung – Episch
- Mordechai – Episch
- Lady Etessa – Epic
- Purgator – Selten
- Mutter Oberin – Selten
- Kriegspriester – Selten
- Sanguinia – Episch
- Lady Etessa – Epic
- Astralon – Legendär
- Büßer – Selten
C-Stufe
- Kaplan – Selten
- Beichtvater – Selten
- Canoness – Episch
- Lamellen – Selten
- Tallia – Episch
- Adriel – Episch
- Templer – Selten
D-Stufe
- Jungfrau – Selten
- Richter – Selten
- Justiziar – Selten
- Solaris – Selten
- Sanctum-Beschützer – Selten
- Hospitaliter – Selten
- Häuptling – Selten
- Harrier – Selten
- Missionar – Episch
- Zeuge – Selten
- Verzichter – Selten
Liste der Ork-Stufen
Unsere letzte Kategorie sind die Orks. Hier sind alle Ork-Charaktere vom Besten zum Schlechtesten:
S-Stufe
- Dhukk der Durchbohrte – Episch
- Kriegsherr – Legendär
A-Stufe
- Robar - Legendär
- Alter Einsiedler Jörg – Epic
- Iron Brago – Legendär
- Kreela Hexenarm – Legendär
- Gomlok Skyhide – Legendär
- Angar – Legendär
- Vrask – Episch
- Zargala – Episch
- Tuhak der Wanderer – Epic
B-Stufe
- König Garog – Legendär
- Seher – Episch
- Schamane – Episch
- Galek – Selten
- Sandlashed Survivor – Epic
- Ultimativer Galek – Episch
- Veteran – Selten
- Blutfeder – Episch
- Teela Goremane – Legendär
- Grohak der Blutige – Legendär
C-Stufe
- Zerhacker – Selten
- Todessänger – Selten
- Schweinesticker – Selten
- Raider – Selten
- Nogdar der Kopfjäger – Legendär
- Knochenwächter – Episch
- Ripperfist – Selten
- Folterhelm – Epic
- Terrorbestie – Episch
- Wyvernbane – Selten
D-Stufe
- Jägerin – Selten
- Spikehead – Selten
- Totem – Selten
- Zwillingsklauen-Schüler – Selten
- Baumfäller – Selten
- Blutmaske – Selten
Zusätzliche FAQs
Wer ist der beste Starter in Raid: Shadow Legends?
Kael und Athel sind ab vier Vorspeisen erhältlich. Beide sind stark genug und lebensfähig, auch wenn Sie zu späteren Phasen des Spiels fortschreiten. Wählen Sie einen von ihnen aus und sammeln Sie unterwegs weitere Champions.
Wer ist der beste legendäre Champion in Raid: Shadow Legends?
Es gibt keinen „besten Champion“, der in allen Szenarien oder Situationen funktioniert, da verschiedene Champions in verschiedenen Spielmodi glänzen. Trotzdem sind hier einige der stärksten, die Sie bekommen können:
• Märtyrer
• Schiedsrichter
• Dracomorph
• Bad-el-Kazar
• Venus
• Turvold
• Raglin
Pech oder Glück?
Bei Hunderten von Champions in Raid: Shadow Legends ist es nicht verwunderlich, dass selbst erfahrene Spieler die Ranglisten konsultieren müssen, um sicherzustellen, dass ihre Entscheidungen die richtige sind. Das Spiel macht es auch nicht einfach, auf den Charakterstufen an der Spitze zu bleiben, mit ständigen Updates und oft neuen Champions.
Jedes Update kann Änderungen an Ihren Lieblings-Champions mit sich bringen, daher ist es eine gute Idee, sich über diese Anpassungen auf dem Laufenden zu halten. Man weiß nie, wer als nächstes gebufft oder nerfed wird.
Wer ist dein seltenster Champion in Raid: Shadow Legends? Wie viele legendäre Champions hast du? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.