Dieser 22-Zoll-Samsung ist der drittliebste Monitor hier, aber ein Blick auf diese herrlichen Kurven reicht aus, um das im Hinterkopf zu behalten. Es trägt die gleiche rosarote Infusion wie die neuesten Laptops von Samsung, was dem T220 eine Begehrlichkeit verleiht, die mit High-End-Fernsehern vergleichbar ist als mit mattschwarzen Computerdisplays.

Die übliche Auswahl an seitlichen Bedientasten sorgt für umständliche Anpassungen, die wir jedoch beim Einrichten kaum verwenden mussten. Out of the Box haben wir die Farben leicht angepasst, um die Wärme zu reduzieren – Sättigung ist an der Tagesordnung.
Unsere technischen Tests haben die Geschichte erzählt: hervorragender Kontrast und starke Helligkeit, zusammen mit perfekten Verläufen, einer gleichmäßig verteilten Hintergrundbeleuchtung und wunderschön wiedergegebenen Farben. Der einzige kleine Fehler war ein kleiner Rahmen von Backlight Bleeding an den Rändern, aber eine kleine Reduzierung der Helligkeit kann dies erheblich verringern.
Die Tests in der realen Welt haben die Hauptattraktion von Samsung hervorgehoben – seine Wärme der Farben, die helle Filme und Spiele auf eine Weise zum Leben erweckt, wie es das klinischere LG nicht schaffen könnte. Die Schärfe war so gut, wie Sie es erwarten würden, und die Reaktionszeit von 5 ms bewältigte Bewegungen problemlos.
Zugegeben, Style-over-Substance ist an der Tagesordnung: Extras wie HDMI, Lautsprecher und flexible Standfüße fehlen dem T220; Auslassungen, für die wir andere Monitore hier kritisiert haben. Aber dieses Styling ist so überlegen, dass es einen gewissen Ausgleich schafft, und die Hinzufügung einer dreijährigen Vor-Ort-Garantie, gepaart mit dem Sieg von Samsung bei unseren 2008 Reliability & Service Awards, macht diesen Preis geradezu schmackhaft.
Es wird nicht jedermanns Sache sein – es ist immerhin mehr als 45 Pfund teurer als der von den Labs prämierte BenQ – aber wenn Sie 200 Pfund ausgeben und den schönsten Monitor in Bezug auf Bildqualität und Design wünschen, ist der T220 ist ein starker Kauf, wie Sie finden werden.
Einzelheiten | |
---|---|
Bildqualität | 6 |
Hauptspezifikationen | |
Bildschirmgröße | 22,0 Zoll |
Seitenverhältnis | 16:10 |
Auflösung | 1680 x 1050 |
Bildschirmhelligkeit | 300cd/m2 |
Pixel-Reaktionszeit | 5ms |
Kontrastverhältnis | 1,000:1 |
Dynamisches Kontrastverhältnis | 20,000:1 |
Pixelabstand | 0,028 mm |
Horizontaler Betrachtungswinkel | 170 Grad |
Vertikaler Betrachtungswinkel | 160 Grad |
Lautsprechertyp | N / A |
Ausgangsleistung der Lautsprecher | N / A |
TV-Tuner | Nein |
TV-Tuner-Typ | N / A |
Anschlüsse | |
DVI-Eingänge | 1 |
VGA-Eingänge | 1 |
HDMI-Eingänge | 0 |
DisplayPort-Eingänge | 0 |
Scart-Eingänge | 0 |
HDCP-Unterstützung | Jawohl |
Upstream-USB-Anschlüsse | 0 |
USB-Anschlüsse (Downstream) | 0 |
3,5-mm-Audioeingangsbuchsen | 0 |
Kopfhörerausgang | Nein |
Andere Audioanschlüsse | keiner |
Mitgeliefertes Zubehör | |
Andere mitgelieferte Kabel | VGA |
Interne Stromversorgung | Jawohl |
Energieverbrauch | |
Spitzenstromverbrauch | 45W |
Bildanpassungen | |
Helligkeits Kontrolle? | Jawohl |
Kontrastkontrolle? | Jawohl |
Farbtemperatureinstellungen | Kühl, normal, warm, benutzerdefiniert, MagicColor |
Zusätzliche Anpassungen | Schärfe, Gamma, OSD-Sprache, Position, Transparenz, Timeout, Quelle, Reset, Info |
Ergonomie | |
Neigungswinkel nach vorne | 0 Grad |
Neigungswinkel nach hinten | 20 Grad |
Schwenkwinkel | 0 Grad |
Höhenverstellung | 0 mm |
Pivot-Modus (Hochformat)? | Nein |
Blendenbreite | 22mm |
Maße | |
Maße | 520 x 215 x 442 mm (WDH) |
Gewicht | 5.800kg |