Samsung ist einer der führenden britischen Anbieter von Schwarzweiß-Laserdruckern und All-in-One-Geräten, und seine neue Xpress-Reihe trägt der zunehmenden Popularität mobiler Geräte durch die Vereinfachung der drahtlosen Verbindung mit Nahfeldkommunikation (NFC) Rechnung.

Wir sehen gerade den Start von NFC, und es wird nicht nur Samsung geben. Dell, Epson und HP haben bereits Maschinen angekündigt, die die Technologie unterstützen. Die Implementierung von Samsung hier ist jedoch äußerst einfach zu bedienen: Laden Sie einfach die Samsung Mobile Print App auf Ihr NFC-fähiges Mobilgerät herunter, tippen Sie damit auf die Scannerabdeckung und die Verbindung wird hergestellt.
An anderer Stelle ist der M2070W funktionaler und sachlicher – wie Sie es von einem Mono-Laser-All-in-One erwarten würden. Abgesehen von der ungewöhnlichen zweifarbigen Farbgebung ist das Design kantig und geradlinig, mit einem 1.200-ppi-Flachbettscanner auf der Oberseite und Bedienelementen auf einem Balkon auf der Vorderseite. Dazu gehören ein zweizeiliges Schwarzweiß-LCD-Panel, große Bedientasten und vier dedizierte Tasten für den Ausweisdruck, die WPS-Einrichtung und der Eco-Druckmodus von Samsung, der schnell den Tonersparmodus und den mehrseitigen Druck pro Blatt einstellt, um Ressourcen zu sparen.
Abgesehen von NFC ist es nicht voller Funktionen. Es gibt keinen Mehrzweckschlitz, keinen Duplexdruck und keinen ADF für den Scanner, obwohl der Scannerdeckel sowohl Zeitschriften als auch Einzelblätter aufnehmen kann.
Die Druckkosten sind nicht die Besten. Das Druckwerk verwendet eine einteilige Trommel und Tonerkartusche, die nur in einer Kapazität (1.000 Blatt) erhältlich sind; Dieser wird unterhalb des aufklappbaren Scannerbereichs eingesetzt. Wir bevorzugen entweder eine XL-Option für die Kartusche oder eine zweiteilige Kartusche mit austauschbarem Toner und einer langlebigeren Trommel. In jedem Fall trägt die Druckmaschine zu den überdurchschnittlich hohen Kosten pro Seite von 3,5p bei.
Die Preise für Verbrauchsmaterialien schwanken von Monat zu Monat erheblich, sodass sich die Seitenkosten mit zunehmender Reife des Modells anpassen können. Auch wenn Sie mit dem Drucken beginnen, treten solche Bedenken in den Hintergrund. Sowohl im normalen als auch im tonersparenden Druckmodus druckte es in unseren Tests mit rasanten 19 Seiten pro Minute, was für ein All-in-One-Gerät unter 150 € beeindruckend ist. Außerdem wacht das Gerät auf und beginnt innerhalb von 12 Sekunden zu drucken. Die Kopiergeschwindigkeit ist gut, ein einzelnes Blatt vom Flachbett dauert neun Sekunden.
Schwarzer Textdruck ist gestochen scharf und dicht schwarz, und Füllbereiche werden ähnlich gut reproduziert. Fotos sind überraschend gut verarbeitet, obwohl es einige feine Streifen gibt. Der Scankopf hat eine optische Spitzenauflösung von 1.200 ppi, und ein 6 x 4 Zoll großes Foto, das mit 600 ppi gescannt wurde, dauerte beeindruckende 20 Sekunden. Obwohl der Scan schnell ist, verliert er wenig an Definition, die Farben sind natürlich und die Details sind scharf. Es ist ein überraschend guter Scanner für ein Budget-All-in-One.
Der Samsung Xpress M2070W bietet trotz überdurchschnittlicher Druckkosten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein bescheidener Platzbedarf und die einfach zu bedienenden Bedienelemente werden durch eine hervorragende Druckqualität und eine respektable Geschwindigkeit ergänzt, und seine NFC-Fähigkeit macht es besonders gut für die Arbeit mit mobilen Geräten geeignet.
Grundlegende Spezifikationen | |
---|---|
Farbe? | Nein |
Auflösung Drucker final | 1200 x 1200 dpi |
Tintentropfengröße | N / A |
Integrierter TFT-Bildschirm? | Jawohl |
Bewertete/angegebene Druckgeschwindigkeit | 20 ppm |
Maximales Papierformat | Brief |
Duplexfunktion | Nein |
Laufende Kosten | |
Kosten pro A4-Monoseite | 3.5p |
Tintenstrahltechnologie | N / A |
Tintentyp | N / A |
Leistung und Geräusch | |
Maße | 406 x 360 x 253 mm (WDH) |
Kopiererspezifikation | |
Kopierer bewertete Mono-Geschwindigkeit | 20 cpm |
Fax? | Nein |
Leistungstests | |
Schwarzweiß-Druckgeschwindigkeit (gemessen) | 19,0 ppm |
Farbdruckgeschwindigkeit | N / A |
Medienhandhabung | |
Randloser Druck? | Nein |
CD/DVD-Druck? | Nein |
Kapazität des Zufuhrfachs | 150 Blatt |
Kapazität des Ausgabefachs | 100 Blatt |
Konnektivität | |
USB-Verbindung? | Jawohl |
Ethernet-Verbindung? | Nein |
Bluetooth-Verbindung? | Nein |
PictBridge-Port? | Nein |
Andere Verbindungen | NFC |
Flash-Medien | |
SD-Kartenleser | Nein |
Compact Flash-Lesegerät | Nein |
Memory Stick-Lesegerät | Nein |
xD-Kartenleser | Nein |
Unterstützung für USB-Stick? | Nein |
Unterstützung anderer Speichermedien | Keiner |
Betriebssystemunterstützung | |
Betriebssystem Windows 7 unterstützt? | Jawohl |
Betriebssystem Windows Vista unterstützt? | Jawohl |
Betriebssystem Windows XP unterstützt? | Jawohl |
Betriebssystem Windows 2000 unterstützt? | Jawohl |
Betriebssystem Windows 98SE unterstützt? | Jawohl |
Unterstützung anderer Betriebssysteme | Windows 8, Mac OS X 10.5-10.8, diverse Linux |