Nach dem neuesten Update auf den Smartphones S6 und S6 Edge beschwerten sich viele Benutzer über den plötzlichen Neustart ihrer Telefone. Die Telefone einiger Leute blieben in einer Schleife stecken und wollten nicht booten.

Dies ist natürlich nichts Neues, da es verschiedene Hardware- und Softwareprobleme gibt, die dazu führen können, dass ein Smartphone zurückgesetzt wird. Wenn Sie Besitzer einer Galaxy S6-Serie sind, sollten Sie dies wissen.
Häufigste Neustart-Abstürze
Gelegentlicher Neustart
Dies ist normalerweise mit einer fehlerhaften Drittanbieter-App oder einem Softwarefehler verbunden, der durch beschädigte Daten verursacht wird. Es könnte auch durch eine Inkompatibilität zwischen einer App und einem neuen Betriebssystem-Update verursacht werden.
System-Neustart-Schleife
Die Ursache für eine Neustartschleife ist etwas schwieriger zu diagnostizieren. Das liegt daran, dass es die meiste Zeit verhindert, dass Ihr Telefon überhaupt zum Startbildschirm gelangt. Eine System-Neustart-Schleife ist dadurch gekennzeichnet, dass das Telefon neu gestartet wird, bevor das Betriebssystem tatsächlich gestartet wird.
So diagnostizieren Sie
Auf den Smartphones Galaxy S6 und S6 Edge können Sie eine Reihe von Methoden verwenden, um Neustartschleifen zu diagnostizieren. Hier sind einige der Dinge, die Sie überprüfen sollten, wenn Sie solche Probleme haben:
Hardwareintegrität prüfen
Achten Sie dabei auf Anzeichen von physischen Schäden. Achten Sie insbesondere auf Ausbuchtungen an Ihrem Telefon, insbesondere um den Akku herum. Ein alter und beschädigter Akku kann dazu führen, dass Ihr Telefon zufällig neu gestartet wird.
Starten Sie das Telefon im abgesicherten Modus
Wenn Sie das S6 im abgesicherten Modus betreiben, können Sie das Telefon ausführen, ohne dass im Hintergrund nicht unbedingt erforderliche Apps von Drittanbietern ausgeführt werden. Wenn im abgesicherten Modus alles gut funktioniert, ist es möglich, dass eine oder mehrere Ihrer Apps das Booten des Telefons verhindern oder zum Absturz und Neustart des Telefons führen.
Führen Sie einen Werksreset durch
Dies ist eine weitere Alternative, die großartige Ergebnisse liefert, aber es ist eine drastische Maßnahme. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht alle persönlichen Daten von Ihrem Telefon. Gleichzeitig werden auch alle nicht wesentlichen Apps entfernt, sodass Sie ein sauberes Betriebssystem und leeren Speicher haben.
So booten Sie im abgesicherten Modus
- Schalte dein Telefon aus
- Drücken und halten Sie Power
- Lassen Sie die Taste los, wenn das Samsung-Logo angezeigt wird
- Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt
- Lassen Sie los, nachdem Sie den abgesicherten Modus aufgerufen haben
So führen Sie ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durch
- Schalte dein Telefon aus
- Halten Sie die Tasten Power, Leiser und Home gedrückt
- Lassen Sie los, wenn das Android-Wiederherstellungsmenü angezeigt wird
- Markieren und wählen Sie „Daten löschen/Werksreset“
- Wählen Sie Ja, indem Sie die Ein-/Aus-Taste drücken und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste erneut, um das Telefon zurückzusetzen
Andere zu berücksichtigende Optionen
Wenn eine oder mehrere Apps einen gelegentlichen, aber unvermeidlichen Neustart verursachen, können Sie versuchen, sie zu deinstallieren oder ihre Caches zu löschen, um zu sehen, ob sich die Situation verbessert. Wenn Ihr Telefon jedoch nicht einmal das Betriebssystem booten kann oder die Neustarts nach dem Laden des Startbildschirms zu schnell erfolgen, können Sie nicht auf Ihre Einstellungen zugreifen. In diesem Fall können Sie die Cache-Partition über das Android-Wiederherstellungsmenü löschen.
Ein letztes Wort
Wenn Ihr Telefon nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen immer noch neu startet oder nicht startet, wenden Sie sich an ein Servicecenter. Hardwareprobleme können zu Hause diagnostiziert, aber nicht behoben werden. Selbst der Batteriewechsel bei einem S6 oder S6 Edge kann ein kniffliger Eingriff sein, wenn Sie nicht über das technische Know-how verfügen.