Im Zuge des iPhones war es unvermeidlich, dass eine Reihe von iPhone-„Killern“ auftauchen würde. Doch wo HTC mit dem Touch HD eine brauchbare Alternative anbieten konnte, greift Samsung zu kurz.

Auf dem Papier scheint der Omnia i900 in Ordnung zu sein. Es ist schlank und leicht und verfügt über alle notwendigen Spezifikationen: Opera Mobile 9.5 und HSDPA sowie Wi-Fi, UKW-Radio, unterstütztes GPS (mit vorinstalliertem Google Maps), ein Beschleunigungsmesser, der den Bildschirm dreht, wenn Sie das Telefon auf den Kopf stellen Seite und haptisches Feedback (das Telefon summt, wenn Sie auf den Bildschirm klicken).
Es schlägt sogar das iPhone in einigen Punkten. In der Box befindet sich ein guter Kopfhörer, oder Sie können Ihren eigenen über den mitgelieferten 3,5-mm-Adapter verwenden. Außerdem gibt es eine fantastische Auswahl an Software-Extras. Mit dem Omnia können Sie Videos aufnehmen (das iPhone kann nicht) und auch bearbeiten. Eine berührungsempfindliche Taste unter dem Bildschirm kann als Trackpad- oder Mauszeiger-Controller fungieren. Die 5-Megapixel-Kamera ist hervorragend und verfügt sogar über eine elektronische Bildstabilisierung.
Die Akkulaufzeit ist beeindruckend, wobei der Omnia in unseren Praxistests 93 Stunden 20 Minuten durchhält, und es gibt auch eine gute Speicherkapazität. Es gibt 256 MB ROM für Programme und 8 GB Flash-Speicher für Musik-, Video- und andere Dateien sowie einen microSD-Steckplatz zum Hinzufügen weiterer 8 GB.
Es sieht alles sehr verlockend aus – bis Sie das Telefon benutzen. Genau wie bei den HTC-Mobilteilen läuft auf dem Omnia i900 Windows Mobile 6.1 Professional mit einer fingerfreundlichen Oberfläche. In der SIM-freien Variante, die uns zugesandt wurde, passen Sie Ihren Startbildschirm an, indem Sie Widgets aus einer Pop-Out-Sidebar auf einen leeren Desktop ziehen. Zu den weiteren Verbesserungen gehört ein Wecker, der eingestellt werden kann, ohne mit dem Fingernagel auf einen Punkt zu feilen. Samsung bietet auch eigene Qwerty- und kompakte Qwerty-Touchtastaturen in voller Größe an.
Aber wir haben das Omnia nicht genossen. Die Auflösung des Touchscreens von 240 x 400 ist in diesem Unternehmen etwas niedrig, er reagiert bei weitem nicht so reaktionsschnell wie das iPhone und die Tastatur ist nicht großartig. Wir haben beim Senden von SMS und E-Mails den Softkey Senden gedrückt.
Das fatale Ärgernis ist aber der Stylus, den man mit etwas Schnur am Handy befestigt. Es ist unordentlich, wie der Rest des Telefons. Wir können es nicht empfehlen.
Einzelheiten | |
---|---|
Günstigster Preis auf Vertrag | |
Vertrag monatliche Gebühr | |
Vertragslaufzeit | 18 Monate |
Vertragsanbieter | Vodafone |
Batterielebensdauer | |
Gesprächszeit, zitiert | 10 Stunden |
Standby, zitiert | 18 Tage |
Physisch | |
Maße | 57 x 13 x 112 mm (WDH) |
Gewicht | 122g |
Touchscreen | Jawohl |
Primäre Tastatur | Auf dem Bildschirm |
Kernspezifikationen | |
RAM-Kapazität | 128 MB |
ROM-Größe | 8.000 MB |
Megapixel-Bewertung der Kamera | 5.0MP |
Front-Kamera? | Jawohl |
Videoaufnahme? | Jawohl |
Anzeige | |
Bildschirmgröße | 3,2 Zoll |
Auflösung | 240 x 400 |
Querformat? | Jawohl |
Andere Funkstandards | |
Bluetooth-Unterstützung | Jawohl |
Integriertes GPS | Jawohl |
Software | |
Betriebssystemfamilie | Windows Mobil |