Beeindruckt wie wir waren von der HDC-SD5 Vor ein paar Monaten war es immer noch eine Überraschung, dass es das meistverkaufte HD-Modell wurde, das es hat. Jetzt, weniger als sechs Monate später, hat Panasonic eine neue Version herausgebracht: HDC-SD9 genannt, nimmt sie die solide Basis der SD5 und baut darauf einige clevere neue Elektronik auf.

Auf den ersten Blick sieht der SD9 nicht so anders aus als sein Vorgänger, und seine grundlegenden Interna sind im Wesentlichen gleich. Es verwendet immer noch ein Trio von 1/6-Zoll-CCDs mit jeweils 560.000 Pixeln und ein optisches High-End-Bildstabilisierungssystem, um Verwacklungen der Handkamera zu reduzieren. Aber Panasonic hat ein paar wichtige Änderungen vorgenommen.
Die SD5 wurde bereits als Full HD spezifiziert, aber obwohl sie 1.920 x 1.080 Videos aufnimmt, verwendet sie Interlaced-Halbbilder. Die SD9 geht jetzt noch einen Schritt weiter und fügt Progressive Scanning hinzu, sodass sie wirklich Full HD bietet. Um dies zu ergänzen, hat Panasonic einen 17 Mbit/s AVCHD HA-Qualitätsmodus sowie 13 Mbit/s HG hinzugefügt; Die Aufnahme in HA ermöglicht es Ihnen jedoch, 30 Minuten Video auf eine 4 GB SDHC zu packen, sodass die neuesten 32 GB-Karten bevorzugt werden.
Panasonic hat auch hilfreiche elektronische Hilfe für den Anfänger hinzugefügt. Eine Taste an der Seite schaltet die Gesichtserkennung um, die genauso funktioniert wie bei den Standbildkameras von Panasonic. Menschliche Gesichter werden erkannt und die Belichtung so eingestellt, dass diese auch bei Gegenlicht richtig gesehen werden können.
Der Intelligente Aufnahmeführer erkennt Probleme mit Ihren Einstellungen und macht hilfreiche Vorschläge – beispielsweise, wann Sie den Nachtmodus aktivieren sollten. Aber zum Glück können Sie entscheiden, ob Sie seinen Rat befolgen.
Wie der SD5 hat der SD9 nicht viel für den Video-Enthusiasten. Es gibt keinen eingebauten Zubehörschuh, keinen Mikrofoneingang und keine Kopfhörerbuchse, obwohl Sie die Audiopegel manuell steuern können. Sie erhalten auch im manuellen Modus die gewohnt beeindruckende Palette von Steuerungen für Blende und Verschluss von Panasonic.
Am aufregendsten ist, dass Panasonic fünf in einem Kreuz angeordnete Mikrofone integriert: Standardmäßig nehmen sie 5.1-Surround-Sound auf, aber Sie können ihre Richtfähigkeiten auch nutzen, um die Funktionen Zoom Mic und Focus Mic bereitzustellen, die beide Audio von der Seite mit angemessener Effektivität ausschneiden .
Da die SD9 die gleichen kleinen CCDs wie die SD5 hat, erwarteten wir eine gute Gesamtleistung mit weniger beeindruckendem Video bei schwachem Licht. Unsere Erwartungen haben sich jedoch als falsch erwiesen. Das Filmmaterial des SD9 wurde bei schlechter Beleuchtung körnig, aber seine Fähigkeit, Farben aufzulösen, wurde gegenüber seinem Vorgänger merklich verbessert.
Die HDC-SD9 ist genauso schnuckelig und niedlich wie die SD5. Aber jetzt hat Panasonic ein Bündel zusätzlicher elektronischer Widgets hinzugefügt, was für den Point-and-Shoot-Camcorder-Benutzer noch verlockender ist. Mit einem angemessenen Preis und dem ständig sinkenden Preis für SDHC-Speicher können wir sehen, dass dies in der Tat ein sehr erfolgreiches Modell ist.
Spezifikationen | |
---|---|
Camcorder HD-Standard | 1080p |
Maximale Videoauflösung des Camcorders | 1920 x 1080 |
Megapixel-Bewertung der Kamera | 0,6 MP |
Aufnahmeformat für Camcorder | AVCHD |
Zubehörschuh? | Nein |
Optischer Zoombereich der Kamera | 10,0x |
Optische Bildstabilisierung der Kamera | Jawohl |
Elektronische Bildstabilisierung? | Nein |
Bildschirmgröße | 2,7 Zoll |
Touchscreen | Nein |
Eingebautes Blitzlicht? | Jawohl |
Anzahl Sensoren | 3 |
Audio | |
Interner Mikrofontyp | 5.1 |
Externe Mikrofonbuchse? | Nein |
Lagerung | |
Speicherkartenunterstützung | SD/SDHC-Karte |